Verhaltensregeln
1. Als BikerIn trage ich Sorge für die Natur und deponiere jeglichen Abfall nur in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern.
2. Als BikerInbenutze ich zur Ausübung meines Sportes nur die dazu markierten Wege und Straßen, beachte die Gebots- & Verbotstafeln und fahre unter keinen Umständen über Wiesen und Felder. Zudem nehme ich zur Kenntnis, dass ich auf der Asitz Bergstrasse zu jeder Zeit mit Gegenverkehr rechnen muss und passe meine Geschwindigkeit dementsprechend an.
3. Als BikerIn nehme ich Rücksicht auf Wanderer und Fußgänger und gewähre ihnen stets den Vortritt.
4. Als BikerIn benutze ich keine Wildwechsel und Trampelpfade, zudem vermeide ich das Aufscheuchen von Wildtieren.
5. Als BikerIn befolge ich die Anweisungen des Bergbahnen Personals und der Bikepark Mitarbeiter und halte mich an die Vorschriften für den Transport des Bikes.
6. Kindern unter 10 Jahren ist die Benützung der Strecken (außer Riders Playground) untersagt.
7. Als BikerIn übe ich meinen Sport auf eigenes Risiko aus. Ich bin mir bewusst, dass dieser Sport auch mit ungewöhnlichen Risiken verbunden ist und verfüge deshalb über eine persönliche Unfallversicherung und eine Privathaftpflichtversicherung für Schäden gegenüber Dritten.
8. Als BikerInverpflichte ich mich zum Tragen von vorschriftsgemäßer Schutzkleidung. Das Tragen eines Helmes ist für mich Pflicht.
9. Unfälle und Sachbeschädigungen werden von mir den Bergbahnen-Personal umgehend gemeldet.
10. Als BikerIn nehme ich zur Kenntnis, dass der Bikepark Leogang und die Leoganger Bergbahnen bei Unfällen und Sachbeschädigungen jegliche Haftung vollumfänglich ablehnen.
11. Bei Missachtung der Regeln kann die Liftkarte entzogen werden!
12. Es gelten die Geschäfts-, Beförderungs- und Betriebsbedingungen der Leoganger Bergbahnen.