BIKE Festival Saalfelden Leogang 2025
Vom 12. bis 14. September 2025 wird der Epic Bikepark Leogang erneut zum Treffpunkt für Mountainbike-Enthusiasten. Zum sechsten Mal lädt das BIKE Festival Saalfelden Leogang zu einem Wochenende voller Testmöglichkeiten, Technik-Know-how, Fahrspaß und Festivalflair für die ganze Familie ein. Ob Einsteiger:in, Nachwuchstalent oder Profi – das BIKE Festival bietet perfekte Bedingungen für alle, die ihre Mountainbike-Skills auf ein nächstes Level heben wollen.
Das Bike-Programm in Saalfelden Leogang geht im Herbst in die Verlängerung: Zum sechsten Mal macht das renommierte BIKE Festival Station im Epic Bikepark Leogang. Mit dabei ist der bewährte Mix aus den neuesten Produkten, Workshops und Get-together der Community. Am 12. September öffnet wieder die beliebte Expo-Area an der Asitzbahn-Talstation ihre Tore. Bei freiem Eintritt präsentieren zahlreiche Top-Marken ihre Highlights der kommenden Saison 2026.
Besucher:innen können das Equipment nicht nur begutachten, sondern auch testen – direkt auf dem großen Übungsgelände oder den Trails des Bikeparks. Alle Lines und Trails im Epic Bikepark Leogang bleiben während des Wochenendes uneingeschränkt geöffnet. Als besonderes Festivalangebot erhalten Besucher:innen 10 % Rabatt auf alle Bikepark-Tagestickets – ein zusätzlicher Anreiz, das große Angebot voll auszuschöpfen.
Ride with the Pros mit den Stars der Szene
Ein zentraler Programmpunkt sind auch 2025 die vielseitigen Bike-Workshops mit hochkarätigen Kursleitern. Mit dabei sind unter anderem Stefan Schlie, E-Bike-Pionier und Trial-Profi, mit speziellen E-MTB-Fahrtechnikeinheiten, Lukas Knopf, Slopestyle-Star und YouTube-Größe, der seine Linie auf der „Hot Shots fired by GoPro” erklärt, sowie David Trummer, Downhill-Weltcup-Fahrer und Vize-Weltmeister in Leogang, der in seinem Kurs die World-Cup-Strecke analysiert. Joost Wichman, ehemaliger 4X-Weltmeister, gibt Tipps und Tricks auf dem Pumptrack, Elias Schwärzler, Gründer der ersten ganzheitlichen MTB Academy im deutschsprachigen Raum und Nachwuchsschmiede „Senders Academy“, bietet einen Gambler Ride Out an, bei dem Teilnehmer:innen das neue Scott Gambler erstmalig ausprobieren können. Marlena Neißl gibt eine exklusive „Women’s Downhill Session“ für Bikerinnen. Timo Pritzel, Dirtjump-Legende und Yogalehrer, verbindet in seinen Sessions Biken und Achtsamkeit. Thomas Klausner, Profi im Bike-Trial, zeigt spektakuläre Showeinlagen.
Schrauben, lernen, verstehen: Technik-Workshops für alle
Darüber hinaus erwarten die Teilnehmer:innen Technik-Workshops, wo gelernt werden kann, wie man zum Beispiel seine Federgabel oder Schaltung reparieren kann – sowie umfassende Beratungen durch erfahrene Guides und Mechaniker:innen.
Action für den Nachwuchs
Auch junge Bike-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Beim VPACE Kids Cup und der SCOTT Junior Trophy Pumptrack können sie Rennluft schnuppern und erste Wettkampferfahrung sammeln – begleitet von einem kindgerechten Rahmenprogramm und altersgerechten Kursangeboten.
Party, Community und Festivalfeeling
Neben den sportlichen Höhepunkten gibt es auch reichlich Festivalflair: Bei Signing Sessions und Meet-and-Greets mit den Stars der Szene können Fans mit ihren Idolen in Kontakt treten, Autogramme ergattern und persönliche Eindrücke gewinnen. Den passenden Ausklang bietet die große Festivalparty am Samstagabend mit DJ Max Teaser in der B3 Bar.
Das BIKE Festival Saalfelden Leogang 2025 vereint alles, was das Herz eines Mountainbikefans begehrt: technologische Innovation, sportliche Vielfalt, persönliche Begegnungen und ein unvergleichliches Naturerlebnis.